»Unsere Arbeitsbedingungen sind katastrophal«
Kleinstes Team im größten Prozeß: Die Verteidigungsgruppe um Slobodan Milosevic hat kaum Unterstützung. Gespräch mit Cathrin Schütz
Rüdiger Göbel* Cathrin Schütz (33) ist Diplompolitologin aus Frankfurt am Main und arbeitet im Verteidigungsteam des jugoslawischen Expräsidenten Slobodan Milosevic
F: Sie arbeiten im Verteidigungsteam des in Den Haag angeklagten Slobodan Milosevic und stehen mit diesem in regelmäßigem Kontakt. Zunächst, wie steht es um den Gesundheitszustand des ehemaligen jugoslawischen Präsidenten?
Für alle, die den Prozeß live oder im Internet (www.un.org/icty) verfolgen, ist offensichtlich, daß er sich derzeit guter Gesundheit erfreut. Nichtsdestotrotz hat er chronischen Bluthochdruck, und es gab Phasen, in denen sein Zustand nicht gut war. Ich sehe die letzten Richterentscheidungen daher als große Bedrohung für seine Gesundheit. Die Haager Richter haben Milosevic zu Beginn seiner Verteidigungszeit Anfang September das Recht auf Selbstverteidigung entzogen und ihm gegen seinen Willen in rechtlich mehr als fragwürdiger Weise zwei britische Anwälte als Zwangsverteidiger vorge...
Artikel-Länge: 4207 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.