Netz der Netzwerke
Jetzt aber wirklich: In Caracas fand ein »Welttreffen zur Verteidigung der Menschheit« statt
Jeroen Kuiper, CaracasStell dir vor, diverse Geistesgrößen kommen zusammen und keiner berichtet darüber. So ähnlich war es in Caracas, wo in der ersten Dezemberwoche fast 400 Intellektuelle aus aller Welt über die »Verteidigung der Menschheit« diskutierten.
Die vom venezolanischen Kulturministerium und dem nationalen Kulturrat (CONAC) eingeladenen Gäste kamen aus insgesamt 58 Ländern. Unter den Gästen befanden sich der US-amerikanische Schauspieler Danny Glover, Ignacio Ramonet, Herausgeber der Le Monde Diplomatique, der kubanische Kulturminister Abel Prieto, der argentinische Friedensnobelpreisträger Adolfo Perez Esquivel und der nikaraguanische Dichter Ernesto Cardenal.
Inoffizielles Ziel dieses »Welttreffens zur Verteidigung der Menschheit« war eine Solidaritätserklärung an die »bolivarianische Revolution« von Präsident Hugo Chavez. Offiziell aber waren zehn Arbeitsgruppen im Programm – zu Themen wie »Eine Welt für alle«, »Die Integration der Völker« oder »Eine emanz...
Artikel-Länge: 4347 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.