3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
30.11.2004 / Inland / Seite 15

Aktion und Agitation

Bundesweite Kampagne »Agenturschluß« mobilisiert für die Besetzung der »Hartz-IV«-Tatorte am 3. Januar. Ziel ist auch eine Sensibilisierung der »Täter«

Dieter Schubert

Die Idee hatte Charme: Widerstand gegen die »Hartz«-Gesetze sollte sich nicht ausschließlich auf (Montags-)Demonstrationen beschränken, sondern die Proteste sollten die potentiellen »Tatorte« erreichen. Eine bundesweite Initiative »Agenturschluß«, die seit dem Sommer aktiv ist, rief für den 3. Januar 2005 zur Besetzung von Arbeitsagenturen und Personalserviceagenturen auf. Ziel dieser Aktion sei es, daß Betroffene sich in den Behörden versammeln, deren Betrieb lahmlegen, dort protestieren und diskutieren, hieß es im Aufruf.

Gut einen Monat vor dem Aktionstermin ist nicht nur von zahlreichen Gruppen, Initiativen und Aktivisten bekräftigt worden, an diesem Tag ihren Widerstand gegen die unsozialen »Hartz«-Gesetze in die Agenturen zu tragen. Es hat sich auch eine breite, zum Teil kontroverse Diskussion darüber entsponnen, wie diese Aktionen konkret aussehen sollten – und wie nicht.

Soziale Verantwortung?

Der 3. Januar ist der erste Arbeitstag, an d...





Artikel-Länge: 3686 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €