Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Schwierige Tarifrunde
Bahnmanagement will als Gegenleistung für Beschäftigungssicherung massive Einkommenskürzungen und Arbeitszeitverlängerung durchdrücken
Hans-Gerd ÖfingerVor dem Hintergrund großer Zukunftsängste vieler Eisenbahner sind am Montag in Frankfurt am Main die Tarifverhandlungen zwischen Gewerkschaften und Bahnmanagement über ein neues »Beschäftigungsbündnis« für die Deutsche Bahn AG fortgesetzt worden. Was in den letzten Wochen auch in anderen Branchen gang und gäbe war, will der DB-Personalchef und ehemalige DaimlerChrysler-Manager Dr. Norbert Bensel nun auch für die 240000 Beschäftigten des Bahnkonzerns durchsetzen.
...
Artikel-Länge: 5558 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.