Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Wildes Vorbild
Streik bei Opel Bochum hat die längst überfällige Debatte über gewerkschaftliche Gegenwehr angestoßen
Mag WompelDie Bochumer Opelbelegschaft hat eine Woche lang alle in Atem gehalten – durch Nichtstun. Als spontane Reaktion auf angekündigten massiven Stellenabbau und drohende Werksschließung fand eine einwöchige Informationsveranstaltung statt – so müssen beim restriktiven deutschen Streikrecht Arbeitsniederlegungen definiert werden, wenn sie keine Sanktionen nach sich ziehen sollen. Das haben die Bochumer schon im Sommer 2000 erprobt, als sie Informationen über die Folgen de...
Artikel-Länge: 5121 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.