Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Es gibt Unterschiede zwischen Bush und Kerry«
Am demokratischen Herausforderer bei den US-Präsidentschaftswahlen scheiden sich die Geister. Ein Gespräch mit Leslie Kauffman
Andreas Grünwald* Leslie Kauffman ist Mobilisierungskoordinatorin der Kampagne »United for Peace and Justice« (UPJ) in den USA. Am Wochenende war sie auf dem Bundesratschlag von ATTAC in Hamburg zu Gast.
F: Die Kampagne »United for Peace and Justice«ist mit über 900 Mitgliedsgruppen eine der größten Koalitionen sozialer und politischer Aktivisten in den USA. Seit Ende 2002 koordinieren Sie Proteste gegen den Krieg. Was sind Ihre Hauptforderungen?
Die Kriege gegen Afghanistan und den Irak hat die Bush-Administration als Antwort auf die Terroranschläge vom 11. September 2001 bezeichnet. Tatsächlich will Bush ein weltweites Imperium schaffen. Es geht aber nicht nur um den Widerstand gegen den Krieg, sondern auch gegen die globale Handelspolitik. Ebenso kämpfen wir gegen die Einschränkung der Bürgerrechte und der Rechte von Immigranten.
F: Auf welche Resonanz stoßen Sie?
Unsere Koalition wächst stetig. Inzwischen gehören nationale Organisationen wie regionale u...
Artikel-Länge: 4213 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.