Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Neonazibündnis geschmiedet
NPD-Bundesparteitag bekräftigte »gleichberechtigte Partnerschaft« neofaschistischer Kräfte. Proteste in Leinefelde
Kai Budler, GöttingenNeben dem angekündigten Bündnis mit der DVU zur Bundestagswahl 2006 will die NPD künftig auch die Republikaner und »Freien Kameradschaften« verstärkt einbinden. Das erklärte der Vorsitzende der NPD, Udo Voigt, am Wochenende auf dem 30. Bundesparteitag in der Obereichsfeldhalle im thüringischen Leinefelde. Von verhaltenen Protesten begleitet, hatten sich knapp 200 Delegierte der neofaschistischen Partei und etwa ebenso viele Gäste im Eichsfeld-Ort eingefunden. Insgesamt rund 200 Personen protestierten während der zwei Tage vor dem weiträumig abgesperrten Veranstaltungsort und empfingen die Parteimitglieder mit Sprechchören und Pfiffen. An einer Mahnwache der kurz vor dem Wochenende gegründeten »Eichsfelder Initiative gegen Rechtsextremismus« beteiligten sich in der Kleinstadt etwa 70 Menschen, eine Podiumsdiskussion zum Thema besuchten rund 100 Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Nachdem der DVU-Vorsitzende Gerhard Frey am vergangenen Freitag das Bündnis der b...
Artikel-Länge: 3481 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.