Kino ist wie Kochen
Vom Rand des Kino-Universums: Auf der Viennale gab es Lehrfilme zur Ratlosigkeit und zur Trivialität des Ausrastens und einen tüdeligen Godard
Dietmar KammererDie Viennale, das am Mittwoch beendete internationale Filmfest Wien, hat die schöne Angewohnheit, sich mit keinem Motto, dafür einem Logo zu schmücken. Letztes Jahr zierte ein blauer Stier die Festivalfahnen, dieses Jahr war es der Umriß eines Pferdes vor rotem Hintergrund. Warum gerade dieses Tier? Keine Ahnung, denn wichtiger ist der Modus seiner Verbreitung. Nicht als Riesenplakate, sondern vorzugsweise im kleinen Format gab’s das Pferde-Logo: mit Schablone aufge...
Artikel-Länge: 4946 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.