3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
11.10.2004 / Ausland / Seite 7

Spur der Zensoren führt nach Rom und Zürich

Abschaltung von Indymedia: FBI-Agent spricht von »Rechtshilfe«. Ermittlungen in Schweiz und Italien gegen Internetportal. Neofaschisten als treibende Kraft

Damiano Valgolio, Rom

Drei Tage, nachdem zentrale Server des internationalen Nachrichtenportals Indymedia beschlagnahmt worden sind, bleiben die Hintergründe weiter im dunkeln. Allerdings scheinen Strafverfahren in Italien und der Schweiz gegen die Medienaktivisten den Anlaß für die Blitzaktion geliefert zu haben. Die US-Bundespolizei FBI hatte am Donnerstag abend in San Antonio, Texas, und in London Großrechner des Internetanbieters Rackspace unter Verschluß nehmen lassen. Über diese waren Dutzende nationale Indymedia-Seiten geschaltet. Seitdem ist die linke Online-Plattform in rund 20 Ländern auf der ganzen Welt stark gehandicapt. In vielen Staaten, wie etwa in Italien und Großbritannien, ist Indymedia sogar vollständig aus dem Netz verschwunden.

Das FBI hat am Wochenende erneut verlauten lassen, die Beschlagnahme sei nicht auf eigene Initiative, sondern im Rahmen einer »Rechtshilfe« für ausländische Behörden erfolgt »Das Ersuchen kam aus der Schweiz und Italien«, sagte d...

Artikel-Länge: 3629 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €