3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
09.10.2004 / Feuilleton / Seite 13

Vorläuferin

7. Oktober: Eine Veranstaltung zum 55. Jahrestag der DDR-Gründung in Berlin

Arnold Schölzel

Eine Woche nach dem 9. November 1989 wurden auf dem Gelände der Universität für Zentralamerika in San Salvador sechs Jesuitenpatres, die als linke Befreiungstheologen bekannt waren von einer Todesschwadron der salvadorianischen Armee ermordet. In Deutschland habe das damals wenig Aufmerksamkeit erregt, sagte Kuno Füssel, katholischer Theologe und Mathematiker aus Koblenz, am Donnerstag in einem Grußwort auf der Festveranstaltung der Gesellschaft für Bürgerrecht und Menschenwürde (GBM) zum 55. Jahrestag der DDR-Gründung in Berlin. Diese offene Brutalität im Umgang mit Linken wäre so vor dem 9. November nicht möglich gewesen, meinte Füssel, aber der Fall der Mauer habe »den letzten Schutz der Linken« beseitigt.

Die anhaltende Abrechnung mit der DDR, vor allem aber die juristische Verfolgung ihrer Bürger best...

Artikel-Länge: 2550 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €