Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Rückzugsgefechte
Kompromißbereitschaft der Gewerkschaften erleichtert es dem Kapital, sein Tarifdiktat durchzusetzen
Mag Wompel»Wir sind fest entschlossen, den gewerkschaftlichen Kampf um alle unsere Arbeitsplätze gemeinsam aufzunehmen. Eine Spaltung in unterschiedliche Gruppen von Betroffenen werden wir nicht zulassen.« So die Resolution der Tarifkommissionsmitglieder und des Gesamtbetriebsrats der Karstadt Warenhaus AG vom 4. Oktober. Ähnlich klingt die Anfang September zwischen der IG Metall und der schwedischen Metallarbeitergewerkschaft getroffene Vereinbarung, sich nicht durch General...
Artikel-Länge: 4419 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.