3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
09.10.2004 / Inland / Seite 9

Rückzugsgefechte

Kompromißbereitschaft der Gewerkschaften erleichtert es dem Kapital, sein Tarifdiktat durchzusetzen

Mag Wompel

»Wir sind fest entschlossen, den gewerkschaftlichen Kampf um alle unsere Arbeitsplätze gemeinsam aufzunehmen. Eine Spaltung in unterschiedliche Gruppen von Betroffenen werden wir nicht zulassen.« So die Resolution der Tarifkommissionsmitglieder und des Gesamtbetriebsrats der Karstadt Warenhaus AG vom 4. Oktober. Ähnlich klingt die Anfang September zwischen der IG Metall und der schwedischen Metallarbeitergewerkschaft getroffene Vereinbarung, sich nicht durch General Motors Europa bei Opel und Saab gegeneinander ausspielen zu lassen. Auch die Verlautbarungen des Gesamtbetriebsrats zu den Plänen von Personalvorstand Peter Hartz, die Arbeitskosten bei VW drastisch zu senken, klingen so.

So weit, so vielversprechend. Doch die jüngsten Erfahrungen lassen Skepsis aufkommen. Zumindest solange die Gewerkschaften ihre Strategie der Abwehr gegen Lohnsenkungen, Entlassungen und Verlagerungen nicht verändern. Dies sind längst keine begrenzten Konfliktfelder mehr, ...

Artikel-Länge: 4419 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €