Von Leipzig lernen, heißt ...
Die deutschen Sportverantwortlichen nach Athen
Klaus HuhnChampions Liga und UEFA-Cup gerieten in den Hintergrund, als die Obersten des deutschen Sports beschlossen: »Brüder in eins nun die Hände«. Demnächst soll es zur Verschmelzung von Deutschem Sportbund (DSB) und Nationalem Olympischen Komitee (NOK) kommen.
Alle wollen nur das Beste für den deutschen Sport – Korrektur: Viele wollen das Beste, die Bundeswehr zum Beispiel will es auch, strich aber den Sportetat drastisch – und der Sportbund-Präsident Manfred von Richthofen predigt seit Jahren die Vereinigung als Schritt zu einer neuen Medaillenflut. Lange wurde nur darüber geredet, jetzt machte man Nägel mit Köpfen, allerdings eher kleinen. NOK-Präsident Steinbach sagte ausdrücklich: »Ich bin nicht bereit, das Opfer einer feindlichen Übernahme zu werden.«
Das Projekt ist simpel: DSB und NOK können etwa eine Chefsekretäri...
Artikel-Länge: 2594 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.