3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
08.10.2004 / Feuilleton / Seite 12

Falsche Distanz am falschen Ort

Beten, zittern, Wahnsinn nuscheln: Der neue Film von Wim Wenders ist unerträglich wie die vorigen

Andreas Hahn

»Listen, I know how the world works«, sagte George W. Bush während der TV-Debatte, die er mit John Kerry führte. Manche Erfahrung täuscht, für sich jedoch ist sie evident. Das auf sich bestehende Wissen um das Funktionieren der Welt kann das Wissen des Technokraten sein (dem Ingenieur ist nichts zu schwör) oder das Wissen des Paranoiden, der ausnahmslos alle Zusammenhänge verstehen will.

Wie verstört auch immer: machen oder interpretieren, alles wissen – ich meine, das ungefähr ist der Punkt, an dem Wim Wenders seine Filme konzipiert. Das macht sie gemeinhin so unerträglich.

Mit seinem neuen Amerikafilm »Land of Plenty« ist das nicht anders. Gnadenlos regiert die Perspektive der weit ausholenden Bekloppten (ein Onkel und seine Nichte: ein paranoider, halbfaschistischer Vietnamveteran und eine irgendwie linke, schwer christliche Missionarin).

»Land of Plenty« ist zunächst der Titel eines Leonard-Cohen-Songs (der Arbeitstitel des Films war »Angst...





Artikel-Länge: 6033 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €