3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
08.10.2004 / Ausland / Seite 15

Abtreibungsgesetz läßt auf sich warten

Frauen in Namibia haben kein Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch

Kirsten Prestin (IPS)

Die Durchsetzung von Frauenrechten in Namibia geht nach wie vor nur schleppend voran. Grund hierfür ist nicht nur der Widerstand der Männer, sondern auch die fehlende Solidarität unter Frauen, kritisiert die Parlamentarierin Rosa Namises. So blockiert die amtierende namibische Gesundheitsministerin seit Jahren das Recht auf Abtreibung. »Es ist ein Irrtum zu glauben, daß die Gesundheitsministerin nur weil sie eine Frau ist, auch unsere Interessen vertritt«, erklärt Namises von der Oppositionspartei Congress of Democrats (CoD) in Bonn, wo sie auf Einladung des Internationalen Konversionszentrums Bonn (BICC) über die aktuelle Politik und Demokratieentwicklung ihres Landes informierte. Im November diesen Jahres stehen Wahlen in Namibia an.

Gesetz verhindert

Die seit der Unabhängigkeit Namibias im Jahr 1990 amtierende Ministerin Libertine Amathila – eine von 21 Frauen im Parlament – hatte in der Vergangenheit mehrfach erklärt, daß es mit ihr kein Recht a...



Artikel-Länge: 3575 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €