3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
08.10.2004 / Titel / Seite 1

Präsident der Reichen

Bush beschert den US-Amerikanern eine katastrophale Wirtschaftsbilanz: Schere zwischen Arm und Reich öffnet sich immer weiter

Rainer Rupp

Der amtierende Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, George W. Bush, hat das Thema Wirtschaft im Wahlkampf bisher stets vermieden. Aus gutem Grund, kann er doch beim Gros der Amerikaner damit nur wenig punkten. Am heutigen Freitag wird es für den Republikaner Bush ernst. Beim zweiten Fernsehduell mit seinem demokratischen Herausforderer John F. Kerry steht die wirtschaftliche Entwicklung der USA im Zentrum der Debatte.

Auf den ersten Blick könnten die Amerikaner zwar zufrieden sein, denn mit durchschnittlich 2,5 Prozent in den vergangenen Jahren lag das Wirtschaftswachstum der USA deutlich über dem europäischen von etwa einem Prozent. Doch der amerikanischen Durchschnittsfamilie geht es heute schlechter als vor knapp vier Jahren. Auch ist seit dem Amtsantritt von Präsident Bush im Jahre 2000 der Anteil der Armen in der US-Bevölkerung stetig gewachsen: auf 12,5 Prozent im vergangenen Jahr. Die Zahl der Amerikaner, die 2003 unter der offizielle...

Artikel-Länge: 3321 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €