Gefetze aufm Betze
Alle gegen einen: Zofft sich der 1. FC Kaiserslautern aus dem Tal der Tränen?
Ralf WurzbacherDrittletzter in der Bundesliga; eine Mannschaft, die keine ist; ein Trainer, der nicht weiterweiß; eine Führungsriege, die zaudert; und Fans, die die Schnauze voll haben: Es herrscht mal wieder Untergangsstimmung rund um Deutschlands höchsten Fußballberg. Nach einem kurzen Zwischenhoch und vier anständigen Spielen in Folge boten die Kicker vom 1. FC Kaiserslautern am Samstag Fußball zum Abgewöhnen.
Viele Fans glaubten das seit Jahren mieseste Spiel ihrer Mannschaft gesehen zu haben. Gegen die Hertha aus Berlin setzte es die dritte Niederlage im vierten Heimspiel. 0:2 hieß es nach 90 trostlosen Minuten, in denen sich die handzahmen Roten Teufel hilf-, kraft- und willenlos ihrem Elend ergaben. Sechs magere Punkte nach sieben Spielen und das frühe Aus im DFB-Pokal: Die Saisonbilanz des FCK ist ernüchternd.
»Der 1. FC Kampflos vergrault seine treuen Fans«, schrieb die Lokalpostille Rheinpfalz zwei Tage nach dem »Armutszeugnis« einer »toten Mannschaft«...
Artikel-Länge: 3292 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.