Gegenbuchmesse
... und andere Meldungen zu Büchern und anderem Kulturgut
Gegenbuchmasse
Frankfurt/Main. Hauptsache dagegen sein kann auch gut sein. In der Tradition der linken Frankfurter »Gegenbuchmesse« geht zur großen Buchmesse wieder die kleine »Gegenbuchmasse« an den Start. Motto: »Jedes Jahr wird auf der Frankfurter Buchmesse tonnenweise frisch bedrucktes Papier präsentiert. Wir wollen linken AutorInnen und Verlagen ein Forum für kritische Gedanken bieten.« Und das sieht dann so aus (Highlight-Remix): Heute liest Raul Zelik aus »Made in Venezuela – Notizen zur ›Bolivarianischen Revolution‹« um 20 Uhr im ExZess, Leipziger Str. 91. Parallel präsentieren Gerhard Hanloser und Wolf Wetzel ihr Buch »Sie warn die Antideutschesten ... der deutschen Linken« um 20 Uhr im Dritte Welt Haus, Falkstr. 74. Morgen gibt es die Veranstaltung des Bündnis Aktiver Fußball Fans (BAFF) »Ballbesitz ist Diebstahl« + »Die 100 ›schönsten‹ Schikanen gegen Fußballfans« um 20 Uhr in der Gaststätte »Zum Tannenbaum«, Homburger Str. 19. Zeitgleich ...
Artikel-Länge: 3344 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.