Rätsel um Verhandlungen: Beendet Israel Angriffe?
Hochrangiger palästinensischer Beamte dementiert Gespräche. Erneut israelische Übergriffe gegen Flüchtlingslager im Gazastreifen
Palästinensische und israelische Sicherheitskreise haben nach israelischen Angaben indirekte Verhandlungen über eine Beendigung der Militäroffensive im Gazastreifen aufgenommen. Laut einem israelischen Militäroffizier bot die palästinensische Autonomiebehörde über Vermittler an, Raketenangriffen palästinensischer Kämpfer auf israelische Grenzstädte ein Ende zu setzen, wenn Israel im Gegenzug die Offensive einstelle. Ein hochrangiger palästinensischer Beamter erklärte jedoch, er wisse nichts von solchen Kontakten.
Der palästinensische Präsident Yassir Arafat hatte am Montag abend indirekt dazu aufgerufen, den Raketenbeschuß auf israelische Grenzorte einzustellen. »Ich rufe alle Gruppen auf, die palästinensischen Interessen über alles zu stellen und der Besatzung keinen Vorwand gegen uns zu geben«, sagte Arafat in einer R...
Artikel-Länge: 2614 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.