3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
06.10.2004 / Ausland / Seite 6

Bagdad-Korrespondenten im »virtuellen Hausarrest«

Journalistin des US-amerikanischen Wall Street Journal beschreibt in privater E-Mail Lage im Irak als Desaster für Washington. Widerstand werde mit jedem Tag oganisierter und effizienter

Rainer Rupp

Die private E-Mail an Freunde, in der die Wall Street Journal-Korrespondentin in Bagdad, Farnaz Fassihi, die Lage im Irak als hoffnungsloses »Desaster« bezeichnet, ist im Handumdrehen zu einem globalen Kettenbrief geworden. »Wenn das Land unter Saddam eine ›potentielle‹ Gefahr dargestellt hat, dann ist es unter den Amerikanern zu einer ›unmittelbaren und aktiven Gefahr‹ geworden«, urteilt Frau Fassihi. Der »außenpolitische Fehler Irak« werde »die USA noch über Jahrzehnte verfolgen«.

Das Dasein eines Korrespondenten in Bagdad gleiche dieser Tage einem »virtuellen Hausarrest«, klagt die 32jährige. »Ich sitze fest«, schreibt sie, denn wiederholt sei sie »nur knapp (mit dem Leben) davongekommen. »Daher besteht mein dringendstes Anliegen nicht mehr darin, tolle Geschichten zu schreiben, sondern darin, am Leben zu bleiben.« Und die Iraker zögen ohnehin die Sicherheit der »Freiheit«...

Artikel-Länge: 2767 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €