Plädoyers für Kriegseinsätze
Alle Bundestagsfraktionen für Weiterführung des Bundeswehrumbaus zur Angriffsarmee. PDS verweigert Konsens
Frank BrendleDas Desaster, das die Bundeswehr bei den antiserbischen Pogromen im Kosovo erlebt hat, wird nichts daran ändern, daß auch künftig Auslandseinsätze der Normalfall für die Bundeswehr sein werden. Redner sämtlicher Fraktionen sprachen sich am Donnerstag im Bundestag für die weitere »Transformation« der Bundeswehr aus. Das Stichwort bezeichnet den Umbau der Truppe zur Angriffsarmee, die zu Kriegseinsätzen wie langfristigen Besatzungsaufgaben in der Lage ist.
Das Debakel im Kosovo zeige nur, daß die Aufgabe des »nation building«, also der Etablierung einer stabilen, NATO-freundlichen Selbstverwaltung, schwieriger sei, als man vorher gedacht habe, äußerte der SPD-Wehrexperte Gernot Erler. Es gelte jetzt aber nicht zurückzustecken, sondern die Ursachen der Mängel auszuloten und zu beheben. Winfried Nachtwei von den Grünen zeigte sich in der Debatte besorgt um künftige Mehrheiten für Auslandseinsätze und beschwor die Oppositionsabgeordneten, nicht an Notwendig...
Artikel-Länge: 4147 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.