Irans Atomprogramm als Spionageziel?
»Maulwurf« im Pentagon könnte für Israel brisantere Papiere als allgemeine Analysen beschafft haben
Knut MellenthinDie von der US-Bundespolizei FBI geführten Ermittlungen gegen den Pentagon-Mitarbeiter Larry Franklin wegen Spionage für Israel haben vermutlich einen ernsteren Hintergrund, als nach den ersten Meldungen zu erwarten gewesen wäre. Inzwischen ist bestätigt, daß Franklin sich mehrmals mit Naor Gilon, dem Leiter der politischen Abteilung der israelischen Botschaft in Washington, getroffen hat. Gilon soll nach israelischen Presseberichten Spezialist für Irans Atomprogramm sein, bei dem es nach übereinstimmenden, aber völlig unbewiesenen Behauptungen der Regierungen der USA und Israels um die Entwicklung von Nuklearwaffen geht.
Es könnte daher bei Franklins Kontakten zu israelischen Stellen, die teilweise auch über zwei hohe Funktionäre...
Artikel-Länge: 2321 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.