Rund um Humboldt
Mein Leben unter den Irrsinnigen (38)
Wiglaf DrosteAls die kriminelle Vereinigung Freunde der Gosse e.V. beantragte, die in Berlin-Kreuzberg am Springer-Hochhaus gelegene Lindenstraße in »Axel-Cäsar-Springer-Straße« umzubenennen, konterte der Übersetzer und Schriftsteller Harry Rowohlt, der in der Fernseh-»Lindenstraße« den Penner Harry spielt, dann müsse man aber auch Unter den Linden umtaufen, und zwar in »Unter den Axeln«. Schade, daß aus diesem zweiten Vorschlag nichts wurde. Unter den Linden ist eine Straße, di...
Artikel-Länge: 2069 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.