Zerküßtes Land
Ein Buch zum Scheitern der DDR und anderer ruhender Gewässer: »Der blaue Kristall«
Conny GellrichAlles ist gut im Leben des Steineforschers Doktor Parlor. Er ist zufrieden mit seiner monotonen Arbeit und seiner ruhigen Ehe. Gelassen läßt er sich kräftesparend durch sein lauwarmes Leben treiben. Selbst der Fall der Mauer und der Tod seiner DDR können ihn nicht aus der Ruhe bringen. Dann allerdings gerät er ins Strudeln. Der Boxkampf, zu dem er einen Freund begleitet, versetzt den höflichen, gebildeten Mann in ein gewaltgieriges Delirium, in dem er laut nach Totschlag schreit, ohne sich am nächsten Tag zu erinnern. Er findet für dieses Mal noch zurück in seine ruhenden Gewässer.
Die Nacht darauf berührt ihn ein junges Mädchen, das sich vor ihm auszieht, stärker als gedacht. Die Kontrolle über das eigene Selbst ist nicht mehr absolut. Durch einen wundersamen Zufall taucht schließlich seine große Liebe aus Kindheitstagen auf und Doktor Parlor entgleist. Der Boden bröckelt ihm endgültig unter den Füßen weg, eine Zeit lang schw...
Artikel-Länge: 2919 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.