USA-Dokumente entlasten Motassadeq
Binalshibh: Marokkaner wußte nichts von Anschlagsplänen. Keine Aussage des Ex-CIA-Chefs
Nach bisher geheimen Dokumenten aus den USA hat der unter Terrorverdacht stehende Marokkaner Mounir El Motassadeq nichts von den Anschlagsplänen für den 11. September 2001 gewußt. Bei den Papieren handelt es sich um die Zusammenfassungen von Aussagen der mutmaßlichen Topterroristen Ramzi Binalshibh und Chalid Scheich Mohammed, die vom US-Justizministerium an das Hamburger Oberlandesgericht (OLG) geschickt wurden. Die beiden Zeugen befinden sich in US-Gewahrsam.
»Motassadeq waren die Aktivitäten der Hamburger Gruppe nicht bekannt«, hieß es in der am Mittwoch verlesenen Zusammenfassung der Vernehmung von Binalshibh. Die Unterlagen waren laut Vorsitzendem Richter Ernst-Rainer Schudt am Morgen eingegangen. Es handelt sich nach Angaben der US-Behörde um Zusammenfassungen von Befragungen, nicht um direkte Aussagen. Scheich Mohammed sagte demnach, aus Sicherheitsgründen habe Motassadeq nichts von den Anschlagsplänen erfahren. ...
Artikel-Länge: 2907 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.