»Freiheitsfalken« als Bombenleger?
Kurdische Splittergruppe übernahm Verantwortung für Anschläge in Istanbul
Nick BraunsEine bislang unbekannte kurdische Gruppe hat sich zu den Bombenanschlägen auf ein Gaswerk und zwei Hotels in Istanbul bekannt, bei denen am Dienstag zwei Hotelgäste getötet wurden. Eine Anruferin, die sich als Aktivistin der »Freiheitsfalken Kurdistans« ausgab, erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur MHA, die Anschläge seien die Vergeltung für die Exekution kurdischer Guerillakämpfer in den letzten Tagen. Ob die »Kurdischen Freiheitsfalken« mit dem Volkskongreß Kurdistans (Kongra-Gel) verbunden sind, habe die anonyme Anruferin gegenüber MHA nicht gesagt. Bei den »Freiheitsfalken Kurdistans« könnte es sich jedoch um eine vom Kongra-Gel abgespaltene Gruppe handeln.
Der auf der Gefängnisinsel Imrali inhaftierte ehemalige PKK-Vorsitzende Abdullah Öcalan hat unterdessen mit Blick auf Irak die Kurden davor gewarnt, sich von den USA mißbrauchen zu lassen. »Wenn wir die Geschichte untersuchen, sehen wir, daß Kurd...
Artikel-Länge: 2862 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.