Staatsterroristen
Libyen fordert von USA Entschädigung
Werner PirkerDas reumütig in den Schoß der »internationalen Gemeinschaft« zurückkehrende Libyen hat eine weitere Geste guten Willens gezeigt. Die Regierung in Tripolis will die deutschen Opfer des Bombenanschlags auf die Diskothek »La Belle« finanziell entschädigen. Als letzter Akt der Wiedergutmachung für libysche Greueltaten in den 1980er Jahren steht nun die Entschädigung der amerikanischen Opfer des Anschlags auf die überwiegend von US-Soldaten besuchte Westberliner Disko auf der Agenda. Damit hätte das Wüstenland seinen Teil an tätiger Reue für staatsterroristische Aktionen geleistet. Doch der vom stolzen Revolutionsführer zum reuigen Sünder gewordene Muammar el Ghaddafi hat sich noch einen Rest an Selbstachtung bewahrt. Er verband sein Entschädigungsangebot für die US-Opfer des »La Belle«-Attentats mit der Forderung an die amerikanische Seite, auch ...
Artikel-Länge: 2654 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.