Gegenbeweis gesucht
Ariel Scharons Aufruf an die französischen Juden, nach Israel auszuwandern, kommt nicht aus heiterem Himmel
Thomas Immanuel Steinberg* Im Zuge des Nahost-Konflikts kommt es in Frankreich vermehrt zu Übergriffen gegen Juden und jüdische Einrichtungen. In Reaktion darauf forderte Ariel Scharon vor knapp einer Woche die französischen Juden auf, »sofort« nach Israel auszuwandern. Im Vorfeld hatte eine dreiundzwanzigjährige Französin Aufsehen erregt, als sie berichtete, mit ihrem Baby in einem Pariser Vorortzug von arabischen und afrikanischen Jugendlichen ausgeraubt, als Jüdin beschimpft und mit Hake...
Artikel-Länge: 5794 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.