»Gegen die Verharmlosung von Nazisymbolen«
Kreativer Protest und die Entfernung von rechter Propaganda werden kriminalisiert. Ein Gespräch mit Irmela Mensah-Schramm
Gitta DüperthalSie hatten am 17. Juli eine Demotasche mit der Aufschrift »A-lptraum, f-aschistisch, D-reckschleuder« dabei. Deshalb haben Sie jetzt eine Anzeige am Hals, gegen Sie läuft ein Ermittlungsverfahren. Was war an dem Tag los?
Die Tasche mit der Aufschrift hatte ich dabei, als eine AfD-Aktion in Potsdam stattfand. Eine Frau kam aus dem Veranstaltungszelt gerannt, zeigte mit dem Finger auf den Schriftzug und fragte, ob ich sie beleidigen wolle. Ich antwortete, dass ich ...
Artikel-Länge: 3991 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.