Myanmar im Abwärtsstrudel
Zweieinhalb Jahre nach Militärputsch verschärft sich ökonomische Krise
Thomas BergerNach dem jüngsten Preisanstieg Ende Juli sind viele Medikamente in Myanmar für viele Menschen unerschwinglich geworden. Verteuert haben sich Arzneimittel schon seit dem Militärputsch vor eineinhalb Jahren. Allein in der zweiten Julihälfte haben die Preise nochmals um im Schnitt 15 bis 40 Prozent angezogen, vereinzelt sogar über 70 Prozent – sofern Blutdrucksenker, Herztabletten oder diverse Antibiotika überhaupt noch erhältlich sind. Manche Firmen haben laut Medienb...
Artikel-Länge: 3175 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.