Symbolpolitik in Naypyidaw
Myanmars Junta entlässt inhaftierte Regierungschefin in Hausarrest. Krieg gegen Bevölkerung geht weiter
Thomas BergerDie durch einen Militärputsch entmachtete ehemalige Regierungschefin Aung San Suu Kyi wird von der Einzelhaft in den Hausarrest verbracht. Diese Nachricht der vergangenen Woche scheint auf den ersten Blick anders als die sonstigen Meldungen aus dem Land, beispielsweise über den tobenden Bürgerkrieg zwischen der Junta-Armee, den bewaffneten Rebellenbewegungen ethnischer Minderheiten und den meist regional und lokal organisierten Milizen der Volksbefreiungskräfte (PDF...
Artikel-Länge: 3617 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.