Trauma Genua
Willkür, Gewalt und Folter: 22 Jahre nach G8-Gipfel auf Spurensuche in Italien
Ivett Polyak-Bar Am und Ina SembdnerAm 20. Juli 2001 stirbt Carlo Giuliani in Genua durch den Kopfschuss eines Carabiniere, anschließend wird der 23jährige Student vom Polizeiwagen überrollt. Die Bilder des Getöteten haben sich eingebrannt. Er war einer von rund 300.000 Demonstranten, die in jenem Sommer ihre Wut gegenüber den Herrschenden des G8-Gipfels auf die Straßen tragen wollten – mit fatalen Konsequenzen.
Ein Besuch 22 Jahre danach: Die Spuren an der Diaz-Schule, damals Herberge für das Genua-S...
Artikel-Länge: 2934 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.