Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Das ist Wasser auf Erdogans Propagandamühlen«
Kurdische Aktivisten innerhalb weniger Wochen zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Ein Gespräch mit Arno-Jermaine Laffin
Hendrik PachingerMit dem am Donnerstag in Schweden in Kraft getretenen »Antiterrorgesetz« droht Kurdinnen und Kurden nun auch dort verschärfte Repression. Wie politisches Strafrecht zu außenpolitischen Zwecken gemäß den Interessen des NATO-Partners Türkei eingesetzt wird, stellt die Bundesrepublik immer wieder unter Beweis. Können Sie einen Überblick geben, wie viele Prozesse nach Paragraphen 129 a und 129 b StGB hierzulande laufen?
Seit Anfang des Jahres wurden sechs angeklagte kur...
Artikel-Länge: 3864 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.