Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Bindungslose Betriebe
Immer weniger Beschäftigte mit Tarifverträgen. Bundeskabinett erwägt Tariftreuegesetz – Linke fordert »Aktionsplan«
Oliver RastEine Trendumkehr ist nicht in Sicht: Die Tarifbindung hierzulande sinkt weiter. Weniger als die Hälfte der Beschäftigten in der BRD – knapp 49 Prozent – waren 2022 in einem tarifgebundenen Betrieb beschäftigt, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mit. Zum Vergleich: Im Jahr 2000 hatten noch mehr als zwei Drittel (68 Prozent) der Kollegen einen Tarifvertrag in der Tasche. Die Wirtschaftssektoren mit der aktuell geringsten Tarifbindung sind Fische...
Artikel-Länge: 3714 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.