Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Knüppel für Klimaaktivisten
Demonstranten bei Total-Energies-Hauptversammlung von Polizei attackiert
Raphaël SchmellerNach der Razzia gegen die »Letzte Generation« haben die Vereinten Nationen am Freitag morgen Alarm geschlagen: Klimaaktivisten müssten geschützt, nicht verfolgt werden – »und wir brauchen sie jetzt mehr denn je«, erklärte der Sprecher von UN-Generalsekretär António Guterres, Stéphane Dujarric, in New York. Nur wenige Stunden später im knapp 6.000 Kilometer entfernten Paris ließ Frankreichs Präsident Emmanuel Macron dann etwa hundert Klimaaktivisten niederknüppeln, d...
Artikel-Länge: 2866 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.