Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Ich wäre die Erste aus Westsahara gewesen«
Madrid: Aktivistin aus der Westsahara wollte bei Kommunalwahl kandidieren und wurde daran gehindert. Ein Gespräch mit Tesh Sidi
Carmela NegreteWie geschah es, dass Sie bei den Wahlen in der Region Madrid kandidieren wollten und das dann unterbunden wurde?
Ich habe lange in Alicante gelebt, aber seit sieben Jahren lebe und arbeite ich in Madrid. Im Dezember musste ich nach Málaga gehen, um meine leibliche Familie dort anzumelden, da sie derzeit kein Einkommen hat. Ich habe eine Bürgschaft unterschrieben, um sie anmelden zu können, aber es gab einen Verwaltungsfehler. Mir wurde gesagt, dass ich dort angemeld...
Artikel-Länge: 4251 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.