Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Späte Gerechtigkeit möglich
Spanien: Gericht lässt Klage gegen Franco-Folterer zu. Erfolg für Opferverbände
Carmela NegreteFür die Opfer des Franquismus und ihre Familien stellt es einen Meilenstein in ihrem Kampf um Wiedergutmachung dar. Eine spanische Richterin ermittelt laut Medienberichten seit Mitte Mai zum ersten Mal in einem Fall von Folter während der spanischen Diktatur, die bis Ende der 1970er Jahre andauerte. Demnach ließ Ana María Iguácel vom Gericht Nr. 50 in Madrid am 12. Mai eine Klage von Julio Pacheco Yepes gegen mehrere Polizisten der sogenannten politisch-sozialen Bri...
Artikel-Länge: 4020 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.