Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Vorerst gestoppt
Camp Machmur im Nordirak weiter von Regierungstruppen belagert, Pläne für militärische Einrichtungen liegen nach Gesprächen auf Eis
Ina SembdnerEs ist die größte kurdische Flüchtlingsgemeinschaft weltweit: Rund 12.000 Menschen leben in dem selbstverwalteten Camp Machmur in der Autonomen Region Kurdistan im Nordirak. Das ohnehin schwierige Überleben der vom türkischen Staat Vertriebenen wird seit Tagen durch das Vorgehen irakischer Einsatzkräfte noch erschwert. Seit Samstag morgen wird das Camp von Militär und Polizei belagert, geplant ist, das Areal mit Stacheldraht einzuzäunen und irakische Polizeieinheite...
Artikel-Länge: 2234 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.