Reedereien unbesorgt
Gewinne und Umschläge von Häfen eingebrochen, aber weiter auf profitablem Vorpandemieniveau. Containerflotte wächst
Burkhard IlschnerJüngst meldete Hamburgs Hafenmarketing beträchtliche Umschlagseinbußen im ersten Quartal 2023 – die »schwierige konjunkturelle Entwicklung der Weltwirtschaft« sei schuld. Parallel gaben die Terminalkonzerne HHLA und Eurogate Rückgänge des Containerumschlags um 15,9 beziehungsweise 18,9 Prozent bekannt. Beides geht einher mit spürbaren Umsatz- und drastischen Gewinneinbrüchen. Drittes Beispiel von der Elbe: Hapag-Lloyd, Deutschlands größte (und der Welt fünftgrößte) ...
Artikel-Länge: 4109 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.