Ringen um Mehrheiten
Thailand: Wahlsiegerin Move Forward Party buhlt um Senatoren, um Regierung zu bilden
Thomas BergerThailand hat mit großer Mehrheit für einen politischen Neuanfang gestimmt – noch unklar ist, ob die im Grunde daraus folgende neue Regierung tatsächlich Gestalt annimmt. Derzeit laufen in Bangkok schwierige Gespräche. Sie betreffen nicht nur die Bildung einer Koalition. Vor allem geht es darum, dass der mögliche neue Premierminister Pita Limjaroenrat von der Move Forward Party (MVP) mindestens 376 Stimmen der Vertreter beider Parlamentskammern erreichen muss. Im Abg...
Artikel-Länge: 4046 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.