Londons Fühler im Indopazifik
Großbritannien und Japan unterzeichnen »Hiroshima Accord«: Verstärkte Militärzusammenarbeit vereinbart, Tokio weiter an Westallianz gebunden
Igor Kusar, TokioDie Umzingelung Chinas wird fortgesetzt. Diesmal sind es Japan und Großbritannien, die mit Blick auf die Volksrepublik noch näher zusammenrücken. Am Donnerstag – einen Tag vor Beginn des G7-Gipfels – unterzeichneten die beiden Premierminster Fumio Kishida und Rishi Sunak den als »historisch« bezeichneten »Hiroshima Accord«. Diese Übereinkunft erstreckt sich auf viele Bereiche wie Sicherheit, Handel, Investitionen, Wissenschaft und Technologie und markiere »eine span...
Artikel-Länge: 3907 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.