Gemüsezwiebeln mit Knoblauchscampi
Joachim Ringelnatz und Maxi WunderDie Themen Gewalt, Prostitution und Lustmord erlebten in der bildenden Kunst der Weimarer Zeit einen Boom. Heinrich Maria Davringhausen, Otto Dix, Karl Hubbuch, George Grosz und Rudolf Schlichter schufen die bekanntesten Darstellungen. Wirtschaftskrise und Kriegstraumata beförderten einen eklatanten Anstieg sexualisierter Gewalt gegen Frauen. Verbrechen wie die von Fritz Haarmann oder Peter Kürten inspirierten die Maler zu ihren verstörenden Werken. Joachim Ringelna...
Artikel-Länge: 2662 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.