Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Gegründet 1947 Montag, 2. Oktober 2023, Nr. 229
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
20.05.2023 / Wochenendbeilage / Seite 1 (Beilage)

»Der Kampf für Holzmedien ist Kern unserer Arbeit«

Über die schwierige Existenz der Zeitschrift La Décroissance, Postwachstum und Angst vor einer Welt ohne Humor. Ein Gespräch mit Vincent Cheynet

Marc Hieronimus

Diesen Sommer wird La DécroissanceLe journal de la joie de vivre mit der Nummer 200 ein Jubiläum feiern. Wie hat dieses Abenteuer begonnen, und wo stehen Sie heute?

Die erste Ausgabe der Zeitschrift ­Casseurs de pub kam 1999 in den Handel. Der für Abonnenten reservierte Lettre de Casseurs de pub wurde 2004 zu La Décroissance (wörtlich Schrumpfung, Rückgang, Verminderung; meist mit »Postwachstum« übersetzt, jW). Damals war das Wort noch buchstäblich Blasphemie. He...

Artikel-Länge: 17411 Zeichen

Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«

Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €