Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Jubel in Jakarta
Vor 25 Jahren trat der indonesische Diktator Suharto unter dem Druck wachsender Proteste zurück
Thomas BergerDer Rücktritt von General Haji Mohammed Suharto als Präsident Indonesiens am 21. Mai 1998 war keine freie Entscheidung. Immer unhaltbarer war in den Tagen zuvor seine Position geworden, selbst langjährige Gefolgsleute waren von ihm abgerückt. Bevor womöglich aufgebrachte Volksmassen noch den Regierungssitz gestürmt hätten, nutzte der Diktator die Chance, um wenigstens nach außen hin mit einer selbst vorgenommenen Machtaufgabe das Gesicht zu wahren. 32 Jahre hatte Su...
Artikel-Länge: 7869 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.