Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Gegründet 1947 Dienstag, 26. September 2023, Nr. 224
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
06.05.2023 / Wochenendbeilage / Seite 1 (Beilage)

»Ich bin ja so erzogen und wäre immer noch gerne Kommunist«

Über Bergleute und große Trinker, Älterwerden und zunehmende Orientierungslosigkeit. Ein Gespräch mit Ben Becker

Alexander Reich

Sie sind seit Jahren erfolgreich mit Leseshows auf Tour, haben zur Zeit vier Programme im Repertoire. Jetzt hat ein fünftes, »Im Exil«, Premiere. Das feiert den Schriftsteller Joseph Roth, der seine großen Romane im Vollrausch geschrieben hat, also auch ein großer Trinker war. Was ist das Geile am Saufen?

Es gibt einen Film mit Jean Gabin und Jean-Pierre Belmondo, »Ein Affe im Winter«, wo die beiden davon träumen, in den Urlaub zu fahren. Sie fahren hin, wo sie w...

Artikel-Länge: 11630 Zeichen

Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«

Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.