Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Klotzen statt kleben
Bundeskabinett beschließt großflächigen Ausbau des Autobahnnetzes. Klimaziele rücken damit in weite Ferne
Raphaël SchmellerEs klingt wie ein Witz, ist aber keiner: In Deutschland sollen in Zukunft noch mehr und noch schneller Autobahnen gebaut werden. Der entsprechende Gesetzentwurf wurde am Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossen. Die meisten Straßenprojekte würden von den Ländern unterstützt, frohlockte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP). Auch das als »Wackelkandidat« bezeichnete Nordrhein-Westfalen sei nu...
Artikel-Länge: 3261 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.