Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Kümmern statt kämpfen
KPÖ nach Wahlerfolg in Salzburg im Höhenflug. Kommunalpolitik anstelle kommunistischer Programmatik
Dieter ReinischDie Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) sorgte für die große Wahlüberraschung in Salzburg. Nach 74 Jahren zog sie mit ihrem Spitzenkandidaten Kay-Michael Dankl wieder in den Landtag ein. Sein Wahlkampf setzte ganz auf das Thema Wohnungsbau. An Infotischen und in den Medien strich er heraus, dass Salzburg eine der teuersten Städte Österreichs ist: 70 Quadratmeter kosten zwischen 1.300 und 1.500 Euro Miete pro Monat. Das Thema zog: Die KPÖ plus sprang von unter ei...
Artikel-Länge: 9019 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.