Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Ab ins Zauberland
Ein inoffizieller Guide zu den großartigen Animationsfilmen von Studio Ghibli
Marc HieronimusHayao Miyazaki war schon ein alter Hase der Animation, als er 1984 mit »Nausicaä aus dem Tal der Winde« den ersten Film schuf, der nicht ganz zu Recht dem japanischen Studio Ghibli zugerechnet wird, aber zweifellos seinen Grundstein legte. Dem deutschsprachigen Publikum ist v. a. Miyazakis »Heidi«-Serie bekannt, auch bei den Serien »Marco« und »Future Boy Conan« war er beteiligt, bei »Lupin III« (1979) führte er das erste Mal Regie.
Zu seinem Filmdebüt verhalf Miyaz...
Artikel-Länge: 2551 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.