Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
AfD mit Kai in der Kiste
Hat gut lachen: KPÖ-Spitzenkandidat Kay-Michael Dankl nach historischem Erfolg in Salzburg
Pierre Deason-TomorySamstag, 22. April
Der Coronawumms hat den Bund fast 440 Milliarden Euro gekostet, zitiert die Wams offizielle Zahlen. Nicht erwähnt wurden die Summen, die in die Taschen maskierter CSU-Abgeordneter geflossen sind. Egal. Nach dem Austritt Bayerns aus der BRD wird der Söder die Tandler-Hohlmeier-Bande amnestieren.
Sonntag, 23. April
Die Berliner SPD hat bei ihrer Urabstimmung für eine Koalition mit der CDU votiert. Giffey überzeugte sich vor der Auszählung vom ordnun...
Artikel-Länge: 3040 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.