Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Merz-Inkasso
CDU/CSU und Steuerbetrug
Arnold SchölzelIn den 2000er Jahren erfreute sich die Firma »Moskau-Inkasso« hierzulande einiger medialer Popularität. Die Werbung war griffig: »Ihr Schuldner muss kein Russisch können – er wird uns auch so verstehen.« Und weil der Russe so ist, zeigte das Fernsehen regelmäßig glatzköpfige, schwarzgewandete, anabolisch aufgeschwemmte Gestalten auf dem Weg zur Behausung irgendeines Menschen, der irgendwas nicht zahlen wollte oder konnte.
Es ging um vergleichsweise lächerliche Beträ...
Artikel-Länge: 2864 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.