Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Kein Platz für Integrität
Hamburg: Grüne Bürgerschaftsabgeordnete soll von Ämtern enthoben werden, weil sie für einen NSU-Untersuchungsausschuss gestimmt hat
Kristian Stemmler, HamburgUnter dem Schlagwort »#SolidaritätmitMiriam« baute sich am Donnerstag bei Twitter ein Sturm der Entrüstung gegen den Hamburger Landesverband von Bündnis 90/Die Grünen auf. Von einem »beschämenden Umgang mit der Gewissensfreiheit« war die Rede, von einem »Abschied vom Antifaschismus«. Der Vorgang, um den es geht, ist zumindest ungewöhnlich: Die grüne Bürgerschaftsabgeordnete Miriam Block soll mit dem Entzug ihrer Ämter dafür abgestraft werden, dass sie am 13. April f...
Artikel-Länge: 3942 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.